Alle Episoden

#70 Alle Farben, aka Franz Zimmer, über die Festivalsaison und 2025 im Allgemeinen.

#70 Alle Farben, aka Franz Zimmer, über die Festivalsaison und 2025 im Allgemeinen.

12m 32s

Als Erstes erzählt uns Franz von seinem Unfall Anfang des Jahres, der ihn zum Glück nicht so einschränken wird, wie zunächst befürchtet. Danach sprechen die beiden über die Festivalsaison, über Franz’ Hits – und über 2025 im Allgemeinen, denn da steht einiges an für Alle Farben.

Wenn ihr nichts rund um Franz aka Alle Farben verpassen wollt, dann hört rein – und bleibt auf dem Laufenden!

#69 Giovanni Zarrella spricht über sein neues Album „Universo“

#69 Giovanni Zarrella spricht über sein neues Album „Universo“

19m 50s

Matze kämpft zwar mit den Namen der italienischen Songs, aber um wen es in „Italiano vero“ wirklich geht, will er trotzdem wissen. Außerdem reden die beiden über die anstehende Tour zum neuen Album. Und sie klären die Frage, ob Giovanni eigentlich auf Deutsch oder auf Italienisch träumt.

Wenn ihr all das – und vor allem hören wollt, wie Matze und Giovanni richtig schees Schwäbisch schwätzad – dann hört jetzt rein!

#67 Álvaro Solers erstes Album kam vor zehn Jahren. Jetzt ist sein viertes Album auf dem Weg: „El Camino“

#67 Álvaro Solers erstes Album kam vor zehn Jahren. Jetzt ist sein viertes Album auf dem Weg: „El Camino“

23m 57s

Im Oktober ist es dann endlich so weit. In der Zwischenzeit hören Matze Ihring und Álvaro Soler in seine neueste Single, „Con Calma“, rein. Álvaro erzählt über sein neues Leben als Vater, seine Zusammenarbeit mit einem Chor aus Kenia und was ein roter Koffer mit seinem neuen Album zu tun hat.
Wie das Album entstanden ist und viel Musik, die man so nicht aus dem Radio kennt, gibt’s hier in Matze’s Plattenküche!

#68 Zwei alte Freunde bei ihrem Lieblingsitaliener im schönen Allgäu

#68 Zwei alte Freunde bei ihrem Lieblingsitaliener im schönen Allgäu

24m 14s

In diesem möchte er weg vom Dark-Rock und hin zu freundlicheren Tönen. Dafür hat er die Sache selbst in die Hand genommen und das Album in Eigenregie produziert.

In diesem möchte er weg vom Dark-Rock und hin zu freundlicheren Tönen. Dafür hat er die Sache selbst in die Hand genommen und das Album in Eigenregie produziert.

„Irgendwann im Leben“ heißt Nino’s 20. Studioalbum. Und so erzählt er auch, dass er irgendwann nochmal ein Platte à la Amy Winehouse machen möchte, wie das Leben im Allgäu alles entschleunigt und warum er nur mit Westernklamotten ausgestattet auf einem Foto lachen kann. Alle...

#68 Frida Gold über ihren neuen Song

#68 Frida Gold über ihren neuen Song "Neuer Tag" und das kommende Album

24m 10s

2011 landeten Frida Gold mit „Wovon sollen wir träumen“ ihren großen Durchbruch. In letzter Zeit war es ruhiger um das Elektropop-Duo, doch jetzt sind sie zurück: mit neuer Musik, eigenem Label und jeder Menge Ideen im Gepäck. In Matzes Plattenküche sprechen Andi und Alina von Frida Gold über die Entstehung ihres neuen Albums, den kreativen Prozess fernab von musikalischen Einflüssen und die Message hinter ihren neuen Songs. Zwei Singles sind bereits draußen, aber in welche Richtung geht’s weiter? Ob es Matze gelingt, die Antwort aus den beiden herauszukitzeln und exklusive Infos zum neuen Album zu erhalten, hört ihr in dieser...

#66 Der belgische Singer-Songwriter Milow über sein neues Album

#66 Der belgische Singer-Songwriter Milow über sein neues Album "Boy Made of Stars" und die kommende Tour dazu

30m 20s

Milow erzählt uns, was für ihn der Albumname "Boy Made of Stars" bedeutet und warum er wirklich für jeden der 15 Songs ein Musikvideo gedreht hat. Außerdem verrät er uns, wie sein Songwriting-Prozess aussieht, und wir erfahren mehr über seine anstehende Tour in diesem Jahr.

Also, wenn ihr nichts rund um Milow, sein neues Album und die Tour verpassen wollt, hört rein!

#65 Oimara über die Entstehung seines Hits

#65 Oimara über die Entstehung seines Hits "Wackelkontakt"

16m 34s

Benedikt Hafner, besser bekannt als "Oimara", erzählt uns in dieser Folge, wie sein Hit "Wackelkontakt" entstanden ist. Angefangen hat alles in seinem Zimmer oben auf der Alm, wo er vor allem viel Gitarre gespielt hat. Nach einer Ausbildung zum Koch auf Mallorca, hat er ein duales Studium in Ravensburg begonnen. Warum und wie er dieses Studium von heute auf morgen an den Nagel gehängt hat, erzählt er uns auch.

Außerdem reden Matze und der Oimara über den Song, der ihm dann die meisten Türen geöffnet hat und wir erfahren etwas über seinen wahrscheinlich peinlichsten Besuch auf der Wiesn mit einem...

#64 Joris über sein neues Album

#64 Joris über sein neues Album "Zu viel Retro", was dieses Album so anders macht und das Schreinerhandwerk

21m 52s

Die beiden reden natürlich über das neue Album und werfen Licht darauf, was dieses Album so anders macht im Vergleich zu seinen vorherigen – und was Zu viel Retro für Joris eigentlich bedeutet.

Außerdem verrät uns Joris, wie es für ihn ist, Privates mit der Welt zu teilen und warum er in diesem Leben kein Influencer mehr wird. Und wenn ihr nicht verpassen wollt, was Joris' aktuelles Holz-Projekt mit der anstehenden Tour zu tun hat, dann hört rein.