#78 Über 10 Jahre Hits – und heute in Matzes Plattenküche: Karolin & Daniel von Glasperlenspiel!
Shownotes
Karolin & Daniel lassen mit Matze den Festival-Sommer Revue passieren, erzählen, wie sie mit ihrer Musik und ihren Live-Shows gewachsen sind, und verraten natürlich, auf welchem Festival sie als Nächstes zu sehen sind. Und wir erfahren, wie „Geiles Leben 2025“ entstanden ist, wie Fa auf dem Track gelandet ist und wie es jetzt eigentlich mit Glasperlenspiel weitergeht – wir wissen alle: heiß machen und liegen lassen ist ein No-Go! All das und viel mehr hört ihr hier in Matzes Plattenküche!
Transkript anzeigen
00:00:01: Donau-Dreifem, Matzes
00:00:03: Plattenküche mit Matze
00:00:05: Ehring.
00:00:06: Präsentiert von Tenchert Immobilien.
00:00:08: Seit über zehn Jahren liefern sie Hits, die nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Nachdenken anregen.
00:00:14: Wir kennen uns von Anfang an und es ist mir mal eine Freude, die beiden in der Plattenküche begrüßen zu dürfen.
00:00:19: Hallo, Caroline und Daniel von Glasperren-Spiel.
00:00:23: Hi!
00:00:25: Schön, euch zu sehen.
00:00:26: Gleichfalls finde es auch schön, dass wir hier mit Video uns
00:00:31: hören und sehen.
00:00:32: Das ist toll.
00:00:32: Wir sind in ganz Deutschland irgendwie verstreut.
00:00:35: Du wahrscheinlich irgendwo am Bodensee, Daniel Richtung Berlin und der Matze im Rallgäu.
00:00:41: Genau,
00:00:42: aber das sieht cool aus.
00:00:43: Aber ich finde auch dein Hintergrund ist mega nice hier, die ganz geplatten.
00:00:47: So stelle ich mir tatsächlich dein Wurzel und deine Ensemblung vor.
00:00:49: Der Hintergrund für alle Hörerinnen und Hörer, die es ganz schlecht sehen können, das ist also eine Vinyl-Single-Wand im Keller, vom Keller von mir, der Hintergrund sonst, dass da hängen goldene Schallplatten und Platinen, diamondene Schallplatten, unter anderem auch von Glasperlen-Spiel, die ich bekommen habe von euch und über die, die ich mich sehr gefreut habe.
00:01:08: Und darüber sprechen wir natürlich heute auch, denn es gibt eine neue Version von Geiles Leben.
00:01:14: So stimmt, nachdem Geiles Leben jetzt schon unfassbare zehn Jahre alt wird.
00:01:20: Ich mein, ich weiß zwar immer noch nicht, wie das sein kann.
00:01:22: Ich hab's euch... Ich schneide es irgendwie nicht.
00:01:25: Ja, also ich schneide einfach nicht, wie das passieren konnte.
00:01:28: Die Blattenküche heute mit Carolin und mit Daniel vom Glasperren-Spiel.
00:01:31: Derzeit sind die Sommerschuß von euch am Start.
00:01:35: Ihr wart unter anderem auch in Schwarm zu sehen.
00:01:38: Ey,
00:01:38: wirklich, wir müssen sagen, der Sommer, zwei, fünfundzwanzig, das ist vor uns, fühlt sich gerade wieder so ganz normal an, ohne irgendwelche... komischen Pandemie und sonst irgendwas.
00:01:49: Also das ist so wieder dieses Jahr zum ersten Mal wieder richtig viel unterwegs.
00:01:53: Festival Sommer und ich lieben das einfach.
00:01:56: Also ist der Grund, warum wir eigentlich angefangen haben Musik zu machen, einfach live auf der Bühne zu stehen und mit den Leuten irgendwie eine gute Zeit zu haben.
00:02:02: Und das ist wirklich... Also wir können uns dieses Jahr wirklich nicht beschweren bis jetzt.
00:02:07: Einer der coolsten Sommer überhaupt.
00:02:09: Und ja, macht gerade extrem viel Spaß.
00:02:12: Ja, wenn man die Bilder auf Social Media von euch sieht, wie ihr gefeiert werdet, wie auch die Bühne des Bühnenbild von Glasperlen Spiel sich die letzten Jahre verändert hat.
00:02:22: Früher war es ein Keyboard und der Daniel, der dahinter stand und die Karo vorne.
00:02:26: Und jetzt ist da ja wirklich ja sind LED Wände Effekte.
00:02:30: Man kommt sich ja fast schon vor wie Tomorrowland.
00:02:33: Bevor es gebrannt hat.
00:02:35: Oh Gott, ja auch schlimm, das ist hier die Wühne abgeholt.
00:02:38: Ja, schlimme Bilder.
00:02:39: Aber es ist jetzt dank Metallica alles gut begangen.
00:02:42: Wir lieben es live zu spielen und für uns ist es auch immer wichtig, dass wir uns auch live weiterentwickeln, dass wir nicht irgendwie stehen bleiben, sondern auch unsere Musik mit uns wächst und auch vor allen Dingen unsere Live-Show auch mit uns wächst.
00:02:54: Weil das ist das, was wirklich auch der favorite part of my job ist, muss ich sagen.
00:02:59: Also ich bin gerne im Studio und ich schreibe gerne Songs, aber für mich ist so das allergrößte, wirklich auf der Bühne zu stehen und so das direkte Feedback von den Leuten.
00:03:07: zu bekommen.
00:03:08: Und deswegen sind wir da live immer dabei, zu gucken, wie können wir eine bestmögliche Show irgendwie auf die Bühne und auf die Beine stellen.
00:03:16: Und Daniel programmiert ja die Visuals.
00:03:18: Auch alle irgendwie macht die ganze Show alleine.
00:03:22: Und ja, ich finde es wirklich cool.
00:03:25: Mir macht es auch mega viel Spaß.
00:03:26: Und jetzt gerade auch, als wir in Ohlm waren und so, es hat einfach so gebockt, auch mit der neuen Show.
00:03:30: Und man merkt, auch wenn die Leute haben, merken dann einfach so, okay, cool, wir können einfach feiern an dem Abend mit uns.
00:03:35: Und das ist auch unser Ziel.
00:03:36: Ja, also mir geht es am Ende des Tages auch immer ein bisschen darum, was ist die beste Art und Weise in der musikalischen kreativen Schaffungsphase, in der man sich gerade befindet, das den Leuten nach draußen zu tragen.
00:03:47: Was ist die beste Möglichkeit?
00:03:49: Und das ist auch der Grund, warum wir unser Setup ein bisschen gewandelt haben, weil den Sound, den wir gerade fahren, natürlich ein bisschen klubiger, ein bisschen elektronischer.
00:03:57: Das ist es einfach die beste Möglichkeit, das so den Leuten zu präsentieren.
00:04:01: Und das ist daraus wirklich eine ganz unique Live Show entstanden mit Carlos Leifhoch.
00:04:06: die dann mit mir in Verbindung ein DJ-Set baut, was aber tatsächlich total dynamisch ist.
00:04:12: Also das ist jetzt keine festprogrammierte Show, sondern es ist wirklich, wir zwei gucken uns an, ich weiß genau, wenn Karl den Part noch mal singen will oder sie will einen anderen Song oder einen anderen Track oder machen so Lust hat.
00:04:23: Also es ist gerade eine extrem geile dynamische Spiel, wie sie redaktiert haben und das macht einfach gerade extrem viel Spaß.
00:04:30: Immer da.
00:04:30: Hier ist ein Glasfellenspiel in der Blattenküche auf Donau III FM.
00:04:35: Ja, die Blattenküche heute mit Karolino mit Daniel.
00:04:37: Wir sprechen natürlich über die aktuelle Show, die Sommershows, die derzeit noch am Laufen sind.
00:04:42: Als nächstes ist dann bei uns auch im Süden das Glücksgefühle-Festival dran, am Hockenheim mit dem Fußballer, ne, glaube ich?
00:04:50: Ich bin von
00:04:50: uns gegangen.
00:04:53: Nein, aber es hat sich ja auch riesig gemausert, das Festival, ne?
00:04:56: Also, geile Idee auch.
00:04:57: Ey, voll.
00:04:57: Also Spiegel, Spiegel glaube ich gerade den aktuellen Vibe wieder, das ist eher, also das finde ich glaube zum zweiten Mal statt und die haben jetzt irgendwie knapp zweihundertfünfzigtausend Pickets verkauft und das ist schon echt beeindruckend für das, dass es so ein junges Festival ist, aber das Konzept von dem Festival ist eigentlich dass es keinen Genre gibt.
00:05:16: Und das finde ich eigentlich total spannend.
00:05:17: Das ist eigentlich
00:05:18: alle Genre gibt?
00:05:20: Genau, es gibt alle.
00:05:20: Also es gibt nicht so irgendwie... Du gehst jetzt nur auf ein Festival, wo dann noch Rockbands spielen, sondern du hast wirklich alles.
00:05:27: Und das ist mutiges Konzept gewesen, aber es funktioniert.
00:05:31: Und wir freuen uns da dirisch, dieses Jahr dabei zu sein.
00:05:33: Das ist, glaube ich, das größte Festival dieses Jahr, das wir spielen.
00:05:35: Und es ist ja sowieso alles am vermischen gerade.
00:05:38: Wenn man es sich überlegt, dann am Ballermann, da ist dann der Heino, da ist dann Cido, da ist dann aber auch elektronische Geschichte.
00:05:44: die alle Farben oder andere, also es ist gerade alles so ein bisschen vermetscht, sagen
00:05:49: wir mal, ne?
00:05:50: Ja, finde ich irgendwie aber auch cool, finde ich auch total interessant, weil es gibt ja auch einfach ganz viele Leute, die sich nicht auf ein Genre festlegen wollen, die dann sagen, so, ich höre einfach das, worauf ich Bock habe und was mir gerade so gefällt.
00:06:02: Das war, das glaube ich, hat sich schon ein bisschen geändert, also dass man da einfach offener ist und dass man nicht so dieses, ich höre noch Rock oder ich höre nur Elektro, sondern ich bin mal offen.
00:06:13: für mehrere Genre und hören wir dann mal so alles an.
00:06:16: Das finde ich aber auch wirklich total cool.
00:06:18: Ihr seid auch offen für andere Genres, wie das so schön heißt.
00:06:21: Da spreche ich mal gleich drüber über eure neue Single in Anführungszeichen, die wir ja schon kennen.
00:06:25: Hier ist ein Glasbären-Spiel in der Plattenküche auf Dona III FM.
00:06:28: Ja, die Plattenküche heute mit Carolin und mit Daniel von Glasbären-Spiel.
00:06:33: Immer eine Freude, sie hier als Gäste zu haben.
00:06:36: Und es geht jetzt um euren erfolgreichsten Song Geiles Leben, den wir alle feiern und kennen.
00:06:43: Und da gibt es eine neue Version, die eigentlich mit diesem Original gar nicht mehr so viel zu tun hat, ne?
00:06:49: Ja, wir dachten, wir dachten, zehn Jahre, da muss man irgendwie vielleicht nochmal kurz irgendwie so eine kleine, ein kleines Dankbarkeits-Release, neue Version machen wir auch immer.
00:07:00: Nee, wir dachten, wir hatten einfach Bock zu sagen, okay, wie würde, wie würde der Song denn klingen, wenn man die jetzt heute schreiben würde?
00:07:05: Einfach so ein bisschen als, wir wollten auch überhaupt nicht irgendwie die alte Version kopieren oder sie besser machen, die alte Version ist die alte Version.
00:07:11: Wir sind ja so dankbar und ich glaube, die kann man auch gar nicht mehr irgendwie wegdenken.
00:07:17: Und wir spielen hier auch nach wie vor noch genauso live.
00:07:20: Aber wir dachten einfach... Lass mal probieren, irgendwie einen freshen Anstrich.
00:07:24: Und ich meine, die Musikstimme bewegt sich gerade extrem viel auf TikTok.
00:07:28: Und wir versuchen natürlich auch immer so ein bisschen, die Trends mitzunehmen, was heißt mitzunehmen, aber so ein bisschen sich fresh zu halten im Kopf.
00:07:35: Ich setze mich immer sehr gerne mit sehr vielen jüngeren Menschen zusammen, weil ich immer hoffe, da noch mal was lernen zu können.
00:07:40: Und die dann vielleicht von
00:07:42: meiner Erfahrung
00:07:42: was lernen können.
00:07:43: Und ich finde das ein ganz spannender Dynamik, die da gerade aktuell da ist.
00:07:47: Und so haben wir auch Fahr gefunden auf Spotify.
00:07:50: Ich fand den Flow mega krass von ihm und ich habe einfach gesagt, ey, nimm doch einfach mal unseren Refrain, geiles Leben und mach mal was Kompletten Neues daraus.
00:07:57: Und ja, da ist diese Version entstanden.
00:07:59: Dann hören wir uns jetzt mal eine Song an, oder?
00:08:01: Ja.
00:08:02: Hier ist Far und Glasbärenspiel oder Glasbärenspiel und Far.
00:08:05: Geiles Leben, zwanzig, fünf und zwanzig.
00:08:07: Viel Spaß.
00:08:08: Ja, also Karo.
00:08:09: Das ist schon eine andere Geschichte, oder?
00:08:11: Wie euer Orginal.
00:08:13: Ja, auf jeden Fall.
00:08:14: Aber ich liebe die Version.
00:08:15: Ich finde es richtig cool und ich finde Fahr auch super nice.
00:08:18: Das ist halt irgendwie so schön, weil wir haben mit ihm zusammen gearbeitet und er ist halt noch so... Ja, so ganz am Anfang.
00:08:24: irgendwie liebt es noch so, sich auch so probieren und so Musik zu machen, für so etwas irgendwie auch irgendwann davon zu leben.
00:08:30: Und es war so irgendwie voll süd und auch mega schön, mit so jemandem zusammenzuarbeiten.
00:08:35: Ich finde, es ist einfach so ein richtig, richtig nice und weib.
00:08:37: Ich höre mir die Version mega gerne an.
00:08:39: Und ja, auch wenn man es jetzt wieder hört, so ich finde es ein richtig cooles.
00:08:44: Es ist ja kein Update, aber es ist einfach so eine zwei Punkt Null Version.
00:08:50: Auf dem Sound finde ich, das ist auch ein bisschen eine andere Chore.
00:08:53: Es geht mehr in diese Hip-Hop-Richtung, sprechgesang, gedöns.
00:08:56: Wunderbar.
00:08:57: Und er ist gut erzogen.
00:08:59: Der Fahrer im Video gab es ja dann ein großes Glas Champagner oder was weiß man
00:09:04: für dich?
00:09:04: Ja, das war so billiger Fusel.
00:09:08: Wir mussten ja das riesen Glas füllen.
00:09:10: Da haben wir natürlich billigen Fusel genommen.
00:09:13: So ein Sektor.
00:09:14: Ich
00:09:16: könnte dir vorstellen, wir sind ja einen ganzen Tag mit diesem Riesenglas durch Berlin gelaufen.
00:09:19: Eigentlich denkt man ja so in Berlin, schockt ja niemanden irgendwas.
00:09:23: Aber dieses Champagnerjahr, dieser Übergröße, da ist jeder drauf hängen geblieben.
00:09:27: Das habe ich auch
00:09:28: gesagt.
00:09:30: Ja,
00:09:30: aber was war das dann für euch beiden für ein Gefühl, als ihr den Song dann zum ersten Mal abgemischt gehört habt?
00:09:36: Man hängt natürlich ja irgendwo an der Originalversion und muss sich aber dann davon komplett trennen, ne?
00:09:42: Also vom Gedanke her.
00:09:43: Ja, aber ich glaube dadurch, dass die Versionen so unterschiedlich sind, muss man nicht so, okay, ich hatte mal nicht so im Hinterkopf, ich muss jetzt die andere Version abgeben oder die wird jetzt ersetzt, sondern das war halt so ein Add-on, das war so eine ganz neue Version.
00:09:55: Und deswegen, ich hab's wirklich, ich feier's immer noch total.
00:09:59: Und freue mich auch schon, wenn wir die mal zusammen mitfahren, wenn er mal mitkommt, irgendwie live performen.
00:10:04: Finde ich richtig, richtig nice.
00:10:06: Und ja, ich glaube, das ist auch das, was uns auch immer wichtig ist, dass wir irgendwie nicht stehen bleiben, sondern dass wir auch offen sind für neue Sachen und dass wir uns auch musikalisch immer weiter bewegen und auch weiter erfinden.
00:10:19: Und wir sind jetzt auch gerade wieder viel im Studio.
00:10:22: und probieren uns so aus, wohin kann die Reise gehen, weil wir einfach auch durch das, was wir musikalisch machen, einfach sehr flexibel sind.
00:10:32: Dass es nicht so ist, wie wir machen nicht das typische Singer-Songwriter-Deutsch-Pop-Ding, sondern durch diese Elektronik, die wir einfach mit in der Musik haben, einfach sehr viel.
00:10:46: sehr viel offener und auch viel flexibler.
00:10:48: Wir sprechen gleich weiter.
00:10:50: Wenn das Liebe ist, hier ist ein Glasperlen-Spiel in der Plattenküche auf Donau III FM.
00:10:54: Ja, die Plattenküche heute mit Karo mit Daniel vom Glasperlen-Spiel.
00:10:57: Der Daniel, der ist so ausgelastet in seinem Leben, dass er sich sagt oder, na komm, ich mach nebenher auch noch ein eigenes Projekt.
00:11:05: Und da wird nicht nur viel Geld verbrannt, was Technik und andere Sachen angeht.
00:11:09: Da hat uns die Karolin ja auch schon einiges erzählt in der Blattenküche, sondern nein, er hatte ein neues Signal, die heißt Like a Zipper.
00:11:16: Und darüber kannst du gerne auch Daniel uns in der Blattenküche was erzählen davon, weil das Signal ist nämlich cool.
00:11:22: Ja, vielen Dank.
00:11:24: Ja, das ist so mein... Also man muss ja wissen, ich liebe Computer.
00:11:29: Ich bin quasi mit Platinen und Lötkolben groß geworden und deshalb ist so für mich Musik und Elektronik zusammen und das ist schon immer mein Joy gewesen.
00:11:37: Das ist auch der Grund, warum.
00:11:38: Glasböllenspiel so klingt, wie es klingt.
00:11:40: Und ich war dann in der Corona-Zeit, dass es für mich so der Punkt gewesen, wo ich gesagt habe, ich will jetzt auch nochmal für mich so einfach die Mucke machen, die ich im Studio mir einfach komplett zusammennörde.
00:11:52: So von den großen Heroes, die ich selber feier.
00:11:55: Irgendwie Wirtel Riots, Krillix, Martin Garrix.
00:11:59: Das ist so, das sind so meine Heroes und absolut all-time Heroes, natürlich Dev Bank, die diese Shore am Endeffekt erfunden haben oder geprägt haben, wie keine andere.
00:12:08: keine anderen DJs.
00:12:10: Und das ist so meine Spielwiese.
00:12:13: Da kann ich mich kreativ zu hundertfünfzig Prozent ausleben.
00:12:16: und ja, in letzter Zeit genau ins Like ist Super entstanden.
00:12:20: und ja, ich finde es mega, dass du ihn rausgesucht hast und dass wir den jetzt hören.
00:12:24: Ich hätte nicht gedacht, dass er da mal im Radio läuft, aber finde ich gut.
00:12:28: Jetzt läuft er.
00:12:29: Endlich!
00:12:32: Die Blattenküche heute mit Carolin und mit Daniel vom Glasperlen-Spiel.
00:12:36: Es macht Spaß, mit euch zu sprechen.
00:12:39: Wir haben es gerade angesprochen bzw.
00:12:40: die Carolin.
00:12:41: Ihr seid gerade im Studio und hüftelt an neuen Sounds, an neuen Geschichten
00:12:45: herum.
00:12:45: Es ist
00:12:45: ja geiles Leben.
00:12:46: Es ist ja geiles Leben.
00:12:46: Es ist ja geiles Leben.
00:12:47: Es ist geiles Leben.
00:12:47: Es ist geiles Leben.
00:12:48: Es ist geiles Leben.
00:12:48: Es ist geiles Leben.
00:12:49: Es ist geiles Leben.
00:12:49: Es ist geiles Leben.
00:12:50: Es ist geiles Leben.
00:12:50: Es ist geiles Leben.
00:12:51: Es ist geiles Leben.
00:12:51: Es ist geiles Leben.
00:12:51: Es ist geiles Leben.
00:12:52: Es ist geiles Leben.
00:12:52: Es ist geiles Leben.
00:12:53: Es ist geiles Leben.
00:12:53: Es ist geiles Leben.
00:12:54: Es ist geiles Leben.
00:12:54: Es ist geiles Leben.
00:12:55: Es ist geiles Leben.
00:12:55: Es ist geiles Leben.
00:12:56: Es ist geiles Leben.
00:12:56: Es ist geiles Leben.
00:12:57: Es ist geiles Leben.
00:12:57: Es ist heiß machen und legen lassen, gilt auch nicht.
00:12:58: Das heißt,
00:12:59: wir werden bald was Neues von euch hören.
00:12:59: Ja, definitiv wird man was Neues hören.
00:13:01: Ich meine, die ganze Musikbranche hat sich ja auch ein bisschen geändert.
00:13:04: Also, wir sind natürlich gar nicht mehr so in diesem Prozess von, wir machen ein ganzes Album und verschließen uns mal ein Jahr irgendwie im Studio.
00:13:11: Was tatsächlich vom Kreativprozess hier ein bisschen geiler war, weil man sich natürlich auch so eine gewisse Zeit nehmen konnte.
00:13:20: Die ist nicht mehr da, weil natürlich jetzt alles so schnelllebig ist, dass jetzt quasi ein Song Release eigentlich auch nicht mehr mehr ist, wie jetzt, ich sage jetzt mal Instagram-Post, weil es passiert halt so viel.
00:13:30: Jeden Freitag hunderttauten Tracks werden veröffentlicht.
00:13:33: Da muss man schon irgendwie dranbleiben.
00:13:34: Aber du kennst mich, ich bin da ja immer so nicht Kopf in den Sand stecken, sondern eher angreifen.
00:13:40: Und ich finde die Bewegung auch dahingehend sehr positiv, weil wie oft, Caro, haben wir uns zu Tode verkauft bei Tracks.
00:13:49: Ist das jetzt das Richtige oder nicht?
00:13:51: Dafür gibt es die Zeit gar nicht mehr.
00:13:52: Also man ist jetzt gerade wirklich so im Studio.
00:13:55: Das ist eine Momentaufnahme.
00:13:57: Und man sagt entweder man fühlt es oder fühlt es nicht.
00:13:59: Wenn man es nicht fühlt, schmeißt man es weg.
00:14:01: Und wenn man es fühlt, sagt man, okay, in sechs Wochen kommt die Nummer raus.
00:14:04: Und das muss man sich mal überlegen, weil früher war so, als wir geiles Leben geschrieben haben.
00:14:09: Also in der ersten Version, bis wir es veröffentlicht haben, das sind da bestimmt acht, neun Monate ins Land gegangen.
00:14:15: Bis das alles so stand, dass man sagen konnte, jetzt kann man es auf die Welt loslassen und das ist undenkbar in der heutigen Zeit.
00:14:22: Ja, das
00:14:23: stimmt.
00:14:24: Wobei wir jetzt auch ehrlicherweise so ein bisschen... zugeben, müssten das auch so in letzter Zeit, also jetzt gerade auch so die letzten zwei Jahre so die Findungsphase nicht unbedingt einfach war für uns, wie wir jetzt gerade klingen wollen und wohin so die Reise geht, das war wirklich immer so.
00:14:39: ein sehr viel ausprobieren und auch sehr viel so... Zweifeln an dem, was wir jetzt gerade rausbringen, weil ich finde, dadurch, dass sich das alles so geändert hat und gewandelt hat und es gerade auch für Deutschpop nicht unbedingt so die richtige Zeit ist, wir aber trotzdem mega Bock haben, irgendwie auch auf diesen elektronischen Sound und trotzdem weiterhin Deutschpop zu machen.
00:15:00: Es ist für uns gerade sehr, sehr, sehr viel so ausprobieren und auch so ein bisschen auf der anderen Seite auch dieses, ja, dieses, wie ich schon gesagt habe, dieses Zweifeln einfach so ein bisschen.
00:15:09: Ist das jetzt das Richtige für uns?
00:15:11: Ist es jetzt so?
00:15:12: dass die Glaspanspiele in den Jahr-Zwei-Tausend-Fünfundzwanzig klingen soll.
00:15:17: Es wird auf jeden Fall ganz, ganz bald was kommen.
00:15:20: Wir haben jetzt tolle Songs darliegen, die wir beide feiern.
00:15:23: Nicht nur einer von uns, sondern auch beide.
00:15:26: Das ist schon mal eine gute Grundlage und da wird jetzt auf jeden Fall ganz viel in nächster Zeit.
00:15:33: Ihr habt ja recht.
00:15:34: Natürlich hat sich das Business geändert.
00:15:36: Natürlich hat sich auch das Business im Radio geändert.
00:15:38: Es gibt immer weniger Sender, die neue Sachen spielen, die vor allem deutsche Musik spielen.
00:15:44: Was ich nicht gut finde, ganz ehrlich gesagt, weil man kann, glaube ich, über alles diskutieren, wie hoch die Dosis ist.
00:15:50: Aber per se zu sagen, deutsche Musik ist einfach... schlecht oder kommt nicht gut an oder sonst was, das ist ein völliger Schwachsinn.
00:15:57: Definitiv.
00:15:58: Also ich muss auch an der Stelle immer wieder Frankreich ein großes Lob aussprechen, dass die einfach eine Quote haben, wo die einfach verpflichtet sind, einfach nationale Tracks zu spielen.
00:16:08: Und ich finde, das würde Deutschland auch sehr gut können, weil wir haben eine Musikkultur, wir müssen uns auch überhaupt nicht verstecken vor der Musikkultur, die wir hier irgendwie produzieren, weil wir so viele mega krachtetalentierte Leute haben.
00:16:20: Und ich finde, Radio ist eigentlich eines der wichtigsten Formate gewesen, um einfach ganz, ganz viele Leute da draußen auch irgendwie eine gute Zeit zu bescheren.
00:16:28: Wir kennen das selber.
00:16:30: Und ich bin da voll bei dir.
00:16:31: Wenn du jetzt das Radio einschaltest, dann sind es halt einfach Dinge, die sowieso schon so krasse Welt hits sind, dass man da ja auch gar nicht mehr überrascht wird.
00:16:38: In Anführungszeichen so von dem, was da gespielt wird.
00:16:41: Ich hoffe auch tatsächlich, dass das wieder ein bisschen zurückkommt.
00:16:43: Ich glaube auch stark daran, dass das zurückkommen wird.
00:16:47: Aber ja, aktuell ist es, ja, ich bin für eine Radio, für eine deutschsprachige Wote im deutschen
00:16:53: Radio.
00:16:55: Die Blattenküche heute mit Carolin und Daniel von Glasperlen spielt und das Schöne, was Herr Karo und Daniel die ganze Zeit auch heute wieder bestätigt haben in der Blattenküche.
00:17:02: Sie experimentieren, sie sind nicht in eine Schublade zu stecken und sie experimentieren natürlich auch, was Künstlerinnen und Künstler angeht.
00:17:10: Ihr habt mit Ben Zucker zusammen ein Song gemacht, mit Calca Candela und mit vielen anderen, die ich jetzt vergessen habe.
00:17:16: Und ich habe mir jetzt eine herausgepickt mit Marc Forster zusammen, nämlich hundert Stunden auch.
00:17:21: Eine Collab, wie es so schön heißt, die es in sich hatte.
00:17:26: Das ist ja wirklich schon ewig her.
00:17:28: Ich glaube, das war, ich bin mir nicht sicher.
00:17:34: Auf jeden Fall schon ganz schön lange her und so ein sehr erstes Feature, das wir gemacht haben.
00:17:37: Wir waren damals mit Marek, waren wir öfter mal auf Tour und unterwegs mit ihm und haben uns damals irgendwie live auch viel gesehen.
00:17:46: Und dann hat er mich mal gefragt, ob ich Bock hätte auf den Song, also mit Raught, mit Raught singen.
00:17:53: Und ich fand den super schön, find den immer noch super schön.
00:17:56: Ich weiß nicht, wann ich diese Nummer das letzte mal gehört habe.
00:17:59: Wahrscheinlich einfach auch schon über zehn Jahre her.
00:18:04: Und wir haben den dann auch live zusammen performen.
00:18:06: Das war sehr, sehr schön.
00:18:07: Da gibt es auch mega cooles Foto noch von uns.
00:18:09: Ähm, ja, schon ewig her, aber die Nummer, ich freue mich jetzt, die mal wieder zu hören.
00:18:14: Ja, aber wir lieben zu schnell, gehen leider zwei Stunden mit Karolin und mit Daniel in der Plattenküche zu Ende.
00:18:19: Wir haben noch ein Song von euch.
00:18:21: Ich will auch euch heute gar nicht mehr länger stören, denn ihr müsst ja wieder ins Studio, ihr müsst ja wieder fleißig an die Werkbank und an den neuen Songs
00:18:28: arbeiten.
00:18:29: So sieht's aus.
00:18:30: Und nee, da haben wir auch gerade wirklich voll Bock, sind da gerade noch sehr guten.
00:18:34: Schaffungsphase.
00:18:36: Man hat ja dann auch als Künstler immer mal wieder so Phasen.
00:18:37: Da kriegst du gar nichts hin.
00:18:39: So, das ist aber, glaube ich, auch irgendwie ganz normal.
00:18:40: Da musst du mal wieder so ein Monat weglegen oder zwei.
00:18:44: Und aber gerade fühlt sich es sehr gut an.
00:18:46: Liegt natürlich auch Sommer und Vibe und Festivals.
00:18:49: Ist natürlich immer schöner wie nachts, halb Berlin, Januar, Februar.
00:18:54: Also ich wünsche euch auf jeden Fall noch einen ganz, ganz tollen Sommer.
00:18:57: Tolle Festivals, vor allem dann auch am Hockenheimring, wenn dann da die und Zehntausende von Menschen euch zujubeln werden, wenn ihr eure Hits abfeuert auf der Bühne.
00:19:07: Vielen Dank.
00:19:08: Blatt gesund, das ist das Allerwichtigste.
00:19:10: Und ich meld mich dann spätestens wieder, wenn der neue Song von euch fertig ist.
00:19:18: Super,
00:19:21: wir freuen uns.
00:19:25: Danke dir.
00:19:28: Dankeschön.
00:19:32: für euch vor Ort.
00:19:34: www.tentschert.de.
Neuer Kommentar