Alle Episoden

#52 Marian Gold von Alphaville über das Album zum 40-jährigen Jubiläum

#52 Marian Gold von Alphaville über das Album zum 40-jährigen Jubiläum

24m 22s

Marian Gold hat sein Abitur am Bodensee gemacht, war dann kurze Zeit bei der Bundeswehr und ist schließlich in West-Berlin gestrandet. Dort begann er damit, Musik zu machen. Als die Band vor 40 Jahren gegründet wurde, war Marian Gold bereits 30 Jahre alt, wurde aber von den Medien als 19-Jähriger vermarktet. In dieser Folge erfahrt ihr, inwieweit die Fans einen großen Einfluss auf die Auswahl der Songs für das Jubiläums-Album hatten und was die dazugehörige Tour für die Band so besonders macht.

#51 Thomas Petritsch von Granada über das neue Album und die aktuelle Tour

#51 Thomas Petritsch von Granada über das neue Album und die aktuelle Tour

16m 59s

Dieses Mal hat Matze sich den Frontmann der österreichischen Band Granada, Thomas Petritsch, in die Plattenküche eingeladen. Die zwei quatschen über das neue inzwischen vierte Studioalbum und die Tour, auf der die fünf gerade sind.

Außerdem verrät uns Thomas, wie die verschiedenen Musikgeschmäcker der Bandmitglieder den Sound von Granada prägen und sie dadurch den Genreschubladen fernbleiben. Dazu finden wir heraus, was es mit dem Namen des Albums auf sich hat: 1'30''. Das und natürlich noch vieles mehr hört ihr in dieser Folge von Matzes Plattenküche.

#50 Lea über ihr neues Album „Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge“

#50 Lea über ihr neues Album „Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge“

23m 41s

Lea ist bekannt für ihre emotionalen und leidenschaftlichen Songtexte und zählt zu den bekanntesten Singer/Songwriterinnen Deutschlands. Bei Matze in der Plattenküche spricht sie über ihr neues und mittlerweile schon sechstes Album „Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge“. Lea erzählt Matze, wie der Songwriting-Prozess bei ihr aussieht, wie er sich von Album zu Album unterscheidet und was morgendliches Tagebuchschreiben dabei für eine Rolle spielt.

Außerdem sprechen die beiden über die vergangene Tour und die Gefühle, die Lea spürt, wenn sie auf der Bühne steht. Aber auch, wieso es ihr wichtig ist, ungefiltert auf Social Media aufzutreten. Das alles hört ihr...

#49 Fast Boy über ihren Senkrechtstart im Musikbusiness

#49 Fast Boy über ihren Senkrechtstart im Musikbusiness

15m 9s

Heute hat sich Matze das DJ- und Producer-Duo @fastboymusic in die Plattenküche eingeladen, um mit den beiden über den Senkrechtstart ihrer Karriere zu sprechen. Außerdem plaudern sie über die sommerliche Festivaltour der beiden durch Europa.

Wenn sie sich aussuchen könnten, was in ihrer Heimat nach ihnen benannt wird, wäre es übrigens nicht einfach irgendeine langweilige Straße, sondern... ein Basketballplatz! Daneben verraten Lucas und Felix auch, wie ihre Musik entsteht, welche Rolle die enge Zusammenarbeit mit anderen Künstlern dabei spielt und wie das Ganze dann am Ende live auf der Bühne funktioniert.

Das und vieles mehr hört ihr in dieser Folge.

#48 Rae Garvey über sein sechstes Album

#48 Rae Garvey über sein sechstes Album "HALO"

18m 37s

Heute hat Matze in seiner Plattenküche Rae Garvey bei sich. Sie reden über sein inzwischen sechstes Studioalbum mit dem Titel „HALO“. Am Anfang war es für Rae eher frustrierend, die richtige Reihenfolge für die insgesamt 14 Songs zu finden, aber gegen Ende hat er es geliebt.

Die auffällige Spiegeljacke, die er auf dem Album-Cover und während der Tour trägt, hat übrigens seine Nachbarin designt. Genaueres zu diesem, für Rae sehr wertvollem Album, erfahrt ihr in dieser Folge von Matzes Plattenküche.

#47 Max Giesinger über seine neue Single

#47 Max Giesinger über seine neue Single "Menschen" und sein kommendes Album

14m 17s

Er ist Dauergast im Radio und diversen TV Shows, auf ein neues Album von Max Giesinger mussten wir aber einige Jahre warten. Im kommenden Sommer erscheint endlich sein fünftes Studioalbum und die erste Single-Auskopplung gibt’s schon jetzt: Mit seinem Song „Menschen“ möchte Max den Fokus auf das legen, was uns verbindet und so eine musikalische Brücke schlagen.
Zum neuen Album wird’s dann natürlich auch eine große Hallentournee geben und dafür hat sich Max etwas ganz Besonderes ausgedacht: Begleitet wird er von einem 50-köpfigen Sinfonieorchester. Wie es ist, mit so einem großen Orchester zu arbeiten, warum er Ende des Jahres zusammen...

#46 Cascada (Natalie Horler) über ihr neues Album

#46 Cascada (Natalie Horler) über ihr neues Album "Studio 24"

16m 18s

Matze hat Natalie Horler, besser bekannt als Cascada-Frontfrau, in die Plattenküche eingeladen. Nach 13 Jahren voller Touren und Auftritte hat sie ihre neue Platte "Studio 24" in den Startlöchern. Das Album besteht aus eigenen Songs und Remakes von Club-Klassikern, die von einem kleinen Team mit Natalie ausgewählt und aufgepimpt wurden.

Außerdem reden die beiden darüber, dass Natalie einen 100 Meter langen Schrank gebrauchen könnte, wegen ihre Liebe zum Einkleiden und dekorieren ihrer Kostüme. Wie lange sie an ihrem Album gearbeitet hat und wie sich das Club-Geschäft für Natalie geändert hat, verrät sie in dieser Folge.

#45 Sascha Lien über seine Liebe zu Queen und seine einzigartige Kombination aus Musik und Magie

#45 Sascha Lien über seine Liebe zu Queen und seine einzigartige Kombination aus Musik und Magie

29m 16s

Sascha Lien wurde vor allem durch seine Hauptrolle im Musical „We Will Rock You“ bekannt, in dem er als Leadsänger die Songs von Queen interpretierte.
Sein Lieblingssong „The Show Must Go On“ entfachte Ende der 90er seine Leidenschaft, seitdem sieht er seine Performance als Hommage an Freddie Mercury.
Anfang der 2000er wollte er jedoch als Sänger mit magischen Illusionen das Publikum begeistern. Über seine Auftritte, wie er zur Musik gekommen ist und seine Pläne für die Zukunft spricht er mit Matze in dieser Folge der Plattenküche.

#44 Anna Ermakova über ihr Debütalbum

#44 Anna Ermakova über ihr Debütalbum "Behind Blue Eyes"

17m 24s

Sie wurde als Tochter von Tennislegende Boris und als erfolgreiches Model bekannt. Sie hat aber auch schon bei "Let's Dance" gewonnen und nun startet Anna Ermakova ihre Gesangskarriere. In der Plattenküche spricht sie Matze über den Start in die Musikbranche, ihr Studium und verrät außerdem, woher sie ihre Inspiration nimmt. Dann gibt Anna uns sogar einen kleinen Einblick in ihren Kleiderschrank.
Ihr Debütalbum "Behind Blue Eyes" ist am 09. August erschienen. Sie verrät uns die Bedeutung dahinter und erzählt, wieso gerade im gleichnamigen Song so viele Emotionen stecken. Auch über Annas Duett mit dem Schlagerstar Florian Silbereisen wird in dieser...

#43 Leoniden über ihr neues Album

#43 Leoniden über ihr neues Album "Sophisticated Sad Songs"

24m 4s

Beim Schwörwochenende im Juli spielten die Leoniden trotz strömenden Regens auf dem Ulmer Münsterplatz. Um dieses Mal dem Regen zu entkommen, hat sich Matze mit Sänger Jakob und Gitarrist Lennart in ihrem Tourbus getroffen. Nach einer kurzen Tour durch ihr „Wohnzimmer auf vier Rädern“ sprechen die drei über ihr viertes Studioalbum „Sophisticated Sad Songs“. Zweieinhalb Jahre arbeiteten die Leoniden an der Platte und haben soundtechnisch auch einiges ausprobiert. Welche musikalischen Einflüsse das neue Album geprägt haben und wie bei den Leoniden Songs entstehen, erzählen Jakob und Lennart in dieser Folge der Plattenküche.