#86 Heute in Matze's Plattenküche: Stefanie Heinzmann mit ihrem siebten Studioalbum!

Transkript anzeigen

00:00:01: Die Plattenküche heute mit Stefanie Heinzmann, das neue Album ist da, heißt Circles, Kreise, Zyklen, Wiederkehr.

00:00:16: Ich hab mich da mal so ein bisschen hineinversetzt in deine Welt.

00:00:19: Wie kam dieser Gedanke zu dir, Stefanie, Circles?

00:00:22: Ich hab jetzt, du hast es schon gesagt, das ist das siebte Album.

00:00:25: Und bei den letzten Alben war das eher immer so,

00:00:29: so

00:00:29: Themen gesammelt habe, die mich beschäftigt haben.

00:00:32: Ob das jetzt mal eine Trennung ist oder irgendwelche Sachen, die mir passiert sind, aber immer ein bisschen eher aus dem Drama heraus, also aus dem Drama die Stärke sozusagen gesammelt.

00:00:43: Und ich habe gemerkt jetzt mit Mitte dreißig, dass mich das ein bisschen angefangen hat zu langweilen.

00:00:49: Ich mich gefragt hab, wo sind denn die Themen, die uns alle beschäftigen?

00:00:53: Und dann hab ich mich mit einer Freundin von mir zusammengesetzt, die auch mein Coach ist, die seit zwanzig Jahren eigentlich meine Therapeutin ist.

00:01:02: Und mit der zusammen habe ich dann ein Konzept geschrieben für dieses Album.

00:01:05: Es hört sich ja spannend an.

00:01:07: Konzept geschrieben heißt so an der Werkbank, wie man sich das vorstellt.

00:01:10: Man hat jetzt hier irgendwelche Post-its, irgendwelche Tina IV-Seiten oder auch in der modernen Welt irgendwelche Ordner, die man anlegt oder wie geht man daran?

00:01:18: Ja, auf jeden Fall.

00:01:19: Also angefangen hat es am Küchentisch mit ganz vielen Notizzetteln und ganz viel weißen Blättern und wir haben angefangen zu malen.

00:01:27: Wir haben uns angefangen wirklich Gedanken darüber zu machen und das Schöne war... Wir sind zu diesem Punkt gekommen, diese Lebensphasen, diese Lebenszyklen, da gehen wir alle durch.

00:01:37: Wir sind alle mal gekommen, alle mal zur Welt.

00:01:39: Wir sind alle mal Kinder, wir sind alle mal Teenager, alle mal junge Erwachsene und so weiter und so fort.

00:01:46: Und diese einzelnen Phasen haben wir dann wirklich teilweise aufgemalt.

00:01:51: Wir haben Skizzen gemacht, wir haben diesen Phasen Themen zugeordnet, auch wie sich die Songs anfühlen müssen oder sollten.

00:01:59: Also wir haben das ganze Ding durchgeplant.

00:02:01: Unglaublich.

00:02:02: Wie fühlt sich das Ganze an, dieses Album für dich?

00:02:05: Ist es ein Abschluss oder ein Neuer Anfang?

00:02:07: Es ist,

00:02:08: glaube ich, beides gleichermaßen.

00:02:09: Auf der einen Seite ist es ein Kreis, der sich schließt, in dem Sinne, dass ich gerade an so einem guten Ort bin bei mir.

00:02:16: Ich merke, ich würde nicht sagen zum ersten Mal in meinem Leben, aber ich merke sehr stark jetzt gerade, dass ich wirklich so ein Werkzeugkasten zusammen habe, aus all diesen Therapien, die ich in den letzten Jahren gemacht habe, mit Wertzeugen, die mir selber wirklich helfen.

00:02:33: Ich gehe ganz anders mit Situationen um.

00:02:35: Ich gehe ganz anders mit mir selber um.

00:02:37: Ich bin an einem tollen Ort und von da aus würde ich sagen, dass ich absolut auch wieder ein neuer Kreis öffnet jetzt mit diesem Album.

00:02:45: Die Tour wird kommen.

00:02:47: Das Album ist jetzt draußen.

00:02:49: Also, da fängt jetzt so eine ganz neue Reise an.

00:02:52: Wir sind ja hier heute per Teams verbunden.

00:02:53: Die Hörerinnen und Hörer können das natürlich schlecht sehen, aber du schaust bombig aus.

00:02:57: Du strotzt vor Lebensfreude und ich weiß, dass du die letzten Wochen und Tage wirklich und ohne Stress hattest.

00:03:03: Ich freue mich jetzt, den ersten Song in der Blattenküche zu spielen aus deinem neuen Album Circles und der heißt Jain.

00:03:08: Hier ist Stephanie Heinzmann auf Donau drei FM.

00:03:11: Ja, die Blattenküche heute mit Stephanie Heinzmann.

00:03:14: Das siebte Studio-Album ist da, Circles heißt es, klingt für mich.

00:03:18: so warm, so ehrlich und trotzdem total modern.

00:03:21: Auch da wieder deine Facette deiner Stimme, die bei allen Songs zum Vordergrund kommt, wie unterschiedlich du die auch einsetzen kannst.

00:03:28: Entstanden ist das Album in Hamburg, in London, in Zürich und am Küchentisch, wie wir eben erfahren haben.

00:03:34: Und diese Mischung hört man deutlich, finde ich, oder?

00:03:37: Toll.

00:03:37: Dankeschön, dass du das so zusammenfasst, weil ich glaube, das ist wirklich das.

00:03:41: Wir haben Ich hab ein tolles Team, da sind tolle Menschen beteiligt.

00:03:45: Ich hab das Privileg, mit wundervollen Produzenten zu arbeiten.

00:03:50: Da ist diesmal auch eine junge Produzentin dabei gewesen.

00:03:53: Das hat mich wahnsinnig gefreut.

00:03:55: Und ich glaube einfach ... Wenn ich über dieses Album selber nachdenke, was es musikalisch macht, habe ich die Empfindung, es ist mit mir zusammen erwachsen geworden.

00:04:04: Es ist ein Pop-Album, ganz klar, aber es ist ein sehr geschmackvolles Pop-Album und auch sehr facettenreich.

00:04:11: Ja, und ich finde auch, dass es, man hört die Handarbeit, also es war dir wahrscheinlich auch wichtig, diese Instrumente, die echten Stimmen wiederzuhören.

00:04:19: Absolut.

00:04:20: Auch ganz toll für mich.

00:04:21: Wir haben ein Gospelchor mit dabei.

00:04:23: Also auf ganz vielen Songs hört ihr auch einen tollen Londoner Gospelchor.

00:04:28: Die Instrumente wurden von wundervollen Menschen eingespielt.

00:04:31: Gleichzeitig aber immer so eine schöne Mischung aus interessanten neuen modernen Sounds.

00:04:37: Und wir haben versucht für jeden Song wirklich so seine eigene DNA zu finden.

00:04:42: Bei welchem Song hast du am meisten experimentiert, ständig wie musikalisch?

00:04:47: Oh, schwierig.

00:04:48: Es gibt zwei, drei ehrlicherweise, wo ich schon ein bisschen experimentiert hab.

00:04:52: Der erste, der mir einfällt ist Space.

00:04:54: Das ist der letzte Song auf dem Album.

00:04:56: Der ist fast

00:04:57: schon toll.

00:04:58: Der ist fast schon so ein bisschen klubbig.

00:05:01: Und ich singe auch ein bisschen jäsig auf diesem Track.

00:05:05: Gleichzeitig auch so ein Song wie Hurricane, bei dem ich fast schon aggressiv singe und das gab es bis jetzt für mich so noch nicht.

00:05:15: Das war eine ganz tolle Herausforderung.

00:05:17: Ich habe es geliebt.

00:05:18: Wie war es denn bei dem Song Talk?

00:05:20: Der Anfang der Chorus hat mich so ein bisschen erinnert an ein Song, aber ich komme nicht drauf.

00:05:25: Da komme ich auch nicht

00:05:26: drauf.

00:05:29: Das hat sehr viel Spaß gemacht.

00:05:30: Vor allem bei Talk.

00:05:32: Ursprünglich als Demo noch ganz anders.

00:05:34: hat und wir den auch wirklich nochmal ganz schön auseinandergenommen

00:05:39: haben.

00:05:40: Die Blattenküche heute mit Stefanie Einzmann.

00:05:42: Ihr neues Album ist da, Studioalbum, siebte, mittlerweile das Cover auch sehr cool gehalten.

00:05:49: Vielleicht willst du selber dazu was sagen?

00:05:51: Ja, wir haben natürlich Fotos gemacht zu dem Album und es war ganz spannend, weil wir haben viele Sachen ausprobiert, viele Porträts und der Fotograf Maximilian König, der hat dann die Idee gehabt, ein Blitzlicht aufzubauen und er oder ich, wir haben uns bei der Langzeit sozusagen bewegt.

00:06:12: Das heißt, es ist dann immer so wie eine Verschiebung entstanden, dass es so Reflektionen gibt auf dem Bild.

00:06:19: Und ich fand das ein total schönes Bild, jetzt auch gerade für dieses Circles, weil wir ja auch mit Rita zusammengearbeitet haben, die systemische Beratung macht, also mit Energetik arbeitet.

00:06:30: Und ich fand, dass dieses Bild das total schön darstellt.

00:06:35: Vieles auch noch in unserem Leben ist, dass vielleicht nicht auf den ersten Blick sichtbar ist.

00:06:39: Jetzt

00:06:40: ist es ja so, das Business für uns hat sich im Radio, bei den Plattenfirmen auch beim Verkauf, beim Handling total geändert.

00:06:48: Nicht länger als zwei, dreißig ein Song und hin und her.

00:06:51: Und da habe ich mich gefreut, dass die Stefanie auch da die Lanze bricht und gleich mal ein Song rausballert mit fünfzig Sekunden.

00:06:58: Mal zu den ersten Track.

00:07:00: Ist ja

00:07:02: ein Intro eigentlich.

00:07:04: Genau.

00:07:05: Das Gute ist, das ist kein Song.

00:07:07: Das ist wirklich ein Track.

00:07:09: Das Album war eigentlich schon komplett fertig.

00:07:11: Und weil wir uns so viele Gedanken dazu gemacht haben, wollte ich dann unbedingt, dass wir noch ein gesprochenes Wort vor dem Album haben.

00:07:19: Also wirklich ein klassisches Intro, in dem eigentlich erklärt wird, warum es dann in dem restlichen Album geht.

00:07:26: Schau, das ist das Schöne.

00:07:28: Spaß ein Album zu machen.

00:07:29: Ich merke das.

00:07:30: Ich bin da noch ein bisschen alte Schule und das Schöne ist ja jetzt auch heutzutage, man kann sich ja trotzdem dann einfach seine Lieblingssongs rauspicken.

00:07:38: Das ist ja alles toll und gut, aber ich persönlich bin einfach auch immer noch jemand, ich höre gerne Alben und ich werde da glaube ich auch nicht so richtig von los kommen.

00:07:48: Power der nächste Saison von Stefanie Heinzmann in der Plattenküche auf Donau drei FM.

00:07:52: Ja, die Plattenküche heute mit Stefanie Heinzmann.

00:07:56: Du hast mal gesagt, ich bin seit zwanzig Jahren in Therapie und das gehört zu meinem Weg.

00:08:00: Das hört man, finde ich, auf Circles, aber nicht traurig, sondern eigentlich positiv und stark.

00:08:06: Absolut.

00:08:06: Für mich ist Therapie... wirklich etwas Positives, weil Therapie bedeutet für mich, dass wir uns selbst den Wert geben, an uns zu arbeiten.

00:08:14: Wir geben uns selbst den Wert, dass wir Dinge verändern wollen, dass wir wollen, dass Dinge besser werden.

00:08:20: Und mittlerweile, ich gehe einmal im Monat zur Therapie und gerade geht es mir ja fantastisch, aber ich gehe da trotzdem hin, weil es gibt immer Themen, die mich auch beschäftigen.

00:08:28: Es gibt interessante Themen, bei denen ich merke, ach, da Da würde ich gerne anders reagieren.

00:08:34: Das würde ich gerne noch besser machen.

00:08:35: Und für mich ist Therapie etwas absolut Positives.

00:08:40: Ich finde es so cool bei dir, wie du damit umgehst, weil viele sind ja eher still oder ziehen sich zurück.

00:08:46: Und auf der anderen Seite ist es aber auch als Künstlerin glaube ich auch nicht so einfach, da so ein Mittelweg zu finden.

00:08:52: Wie weit öffnet man sich?

00:08:55: Wie persönlich wird man dann bei der ganzen Geschichte?

00:08:58: Gab es auch Momente bei dem Album, wo du dachtest, das ist der Stephanie jetzt doch zu persönlich?

00:09:05: Nein, ehrlicherweise.

00:09:06: Ich merke für mich... Ich bin ein offenes Buch und ich bin gerne ein offenes Buch, weil ich habe eine Stimme geschenkt bekommen.

00:09:13: Ich habe einen Job geschenkt bekommen, in dem Leute mich hören.

00:09:17: Und ich merke, das, was du gerade gesagt hast, viele Leute ziehen sich zurück.

00:09:22: Und ich kenne das von mir selber auch.

00:09:23: Ich habe einen sehr großen, starken, introvertierten Teil auch.

00:09:27: Also ich brauche auch viel Ruhe und muss mich auch viel zurückziehen.

00:09:31: Aber sich selbst dann vor den anderen zu verstecken oder sich sogar zu schämen für diesen Weg.

00:09:38: Da sehe ich meine Aufgabe darin, sehr viel und sehr offen darüber zu sprechen, um genau Leuten zu sagen, es ist alles gut mit dir, da wo du jetzt gerade bist.

00:09:47: Das macht dich nicht zu einem Freak, das macht dich nicht zu etwas Falschem, sondern das ist einfach nur dein persönlicher Lebensweg.

00:09:56: Und wir alle müssen durch Phasen gehen, die keinen Spaß machen.

00:09:59: Ich habe jetzt das neue Album von Stefanie Heinzmann dreimal gehört und mein Lieblingssong ist viel.

00:10:05: Dann spielen wir gleich.

00:10:06: Du kannst gerne dazu noch was sagen.

00:10:08: Viel ist ... Absolut der emotionalste Song für mich auf diesem Album.

00:10:12: Da erzähle ich eine ganz alte Geschichte von mir.

00:10:14: Früher hat diese Stimme in meinem Kopf hat Lester geheißen.

00:10:18: Das war der Typ, der sich immer beschwert hat, der mich oft angeschrien hat, der mich immer klein gemacht hat.

00:10:24: Und ich dachte immer, dass diese Stimme ist ja böse mit mir meint.

00:10:27: Und je älter ich wurde, desto mehr habe ich verstanden, dass diese Stimme wahnsinnig viel Wert darauf legt, dass ich wachse, dass ich eben nicht ... darauf warte, dass irgendwer kommt und mich befreit, sondern dass ich selbst die bin, die Verantwortung nehmen muss, die Verantwortung über mein Handeln und auch über meine Gedanken hat.

00:10:46: Und mittlerweile sind wir gut befreundet.

00:10:49: Die Blattenküche heute mit Stefanie Heinzmann.

00:10:51: Das neue Studioalbum ist da heißt Circles.

00:10:54: Ich glaube, das ist immer bei euch Künstlerinnen und Künstlern was Besonderes, wenn man dann nach dieser langen Arbeit dieses Baby in der Anführungszeichen in der Hand hält, physisch.

00:11:02: Ganz toll, das ist ein riesengroßer Moment.

00:11:04: Wir haben zwei Jahre an diesem Album gearbeitet und das ist ja auch keine lineare Arbeit.

00:11:09: Das geht da mal hoch runter, man kommt mal gut voran und irgendwann harzt es wieder an allen Enden.

00:11:14: Und dann, wir haben im Juni das Album abgegeben und im Oktober kam es dann erst draußen.

00:11:20: Ich hatte am Samstag nach der... Veröffentlichung hatte ich zum ersten Mal diese Platte in der Hand.

00:11:26: Und das war ein tolles Gefühl.

00:11:28: Hat dann diese Platte einen besonderen, also diese physischen Platte einen besonderen Platz bei dir bekommen?

00:11:32: Hast du die zu Hause oder hast du so Rituale, dass du deine deine Beiträge in den Zeitungen sammelt und ausschneidest oder deine Alben irgendwo im Zimmer in deinem Musikierzimmer in der Schweiz

00:11:42: abstellst?

00:11:43: Also tatsächlich war ich seit dem Release noch gar nicht zu Hause.

00:11:46: Das heißt, die Platte hat es noch nicht bis zu meinem Haus geschafft.

00:11:49: Aber ich werde die mitnehmen und die kommt bei mir.

00:11:52: Jetzt nicht sehr.

00:11:53: Also ich muss jetzt nicht ausstellen, aber die kommt bei mir ins Regal und da freue ich mich auch, da darf die sein, aber das Artikel ausschneiden, das überlasse ich meinen Eltern.

00:12:03: Sehr gut.

00:12:03: Wenn du jetzt wirklich in diesem Prozess gewesen bist mit diesem neuen Album, du warst im Studio, du hast ständig diese Songs gehört, fünfzig, hundert, gefühlt, tausend Male, vielleicht noch mehr.

00:12:11: Wenn dann das Ding fertig ist, du hast dann dieses physische in der Hand, nimmst du dann ein bisschen Abstand von dem Album oder von der Musik oder ist das noch so gerade allgegenwärtig, dass man das gar nicht so trennen kann?

00:12:22: Ja, gerade ist es wirklich wahnsinnig aktuell.

00:12:25: Ich spreche gerade so viel über die einzelnen Songs.

00:12:27: Ich hab vorhin im Auto sogar das Album auch noch mal mir angehört, weil ich es auch einfach toll finde.

00:12:32: Mir macht es gerade Spaß und ich bin sehr stolz.

00:12:35: Aber ich kann dir sagen, jetzt dann gerade zu der Weihnachtszeit, sobald ich auch mal ein bisschen Urlaub hab und mal ein bisschen frei hab, werde ich mich sicher auch noch mal ein bisschen distanzieren und einfach den Kopf frei machen, um mich dann wieder voll und ganz mit der Musik zu beschäftigen, weil dann geht es dann in die Planung für die Tour.

00:12:52: dann nochmal ganz tief in die Songs rein.

00:12:55: Und dann dachte ich mir, das wussten wir ja auch alle, die Stefanie ist ein Naturmedel, aber sie hat ja doch mit Wasser, mit Rain, mit Ocean, mit Hurricane.

00:13:02: Also da gibt es ja doch einige Songs, die genau in diese Richtung gehen.

00:13:08: Absolut.

00:13:10: Album ist wahnsinnig naturnah auf einer Art und Weise.

00:13:12: Und das Wasser spielt wirklich eine wichtige Rolle.

00:13:16: Ja, total.

00:13:17: Also es war gar nicht so geplant, dass Wasser so oft drin vorkommt.

00:13:20: Aber wir haben einfach beim Schreiben festgestellt, dass dieses Element, dass uns Menschen, die auch so nah sind, ich meine, wir bestehen siebzig Prozent aus Wasser, dass wir uns immer mehr mit der Natur oder immer wieder auch mit der Natur verbinden müssen, weil das... Jetzt, ne?

00:13:34: Wortspiel.

00:13:35: Aber es liegt in unserer Natur, dass wir geschmeidig bleiben, dass wir flexibel sind, wie das Wasser, dass wir uns mit diesem Element auch verbinden.

00:13:43: Ocean.

00:13:44: Nächster Song von Stefanie Heinzmann in der Blattenküche auf Donor III.

00:13:48: FM.

00:13:48: Die Blattenküche heute mit Stefanie Heinzmann, sie sitzt, glaube ich, irgendwo im Norden in Deutschland, gerade bei unserem Teams Interview.

00:13:55: Und der Hintergrund, der ist ja auch, das sind irgendwelche Ketten, die da rumhängen.

00:13:59: Tatsächlich, er bin ich gerade, wir sind ja auf Promo-Tour.

00:14:03: Ehrlich gesagt, gerade auch schon vergessen, wo ich bin, aber irgendwo bin ich.

00:14:06: Aber wir sind in einem Büro und haben uns jetzt sozusagen hier eingemietet, damit ich jetzt schön in Ruhe Zeit haben kann mit dir.

00:14:14: Und die Ketten, ja, aber die hängen nicht bei mir zu Hause, ne?

00:14:18: Damit du gescheitert.

00:14:19: Ja, du hast gesagt, natürlich kommt irgendwann dann auch das Album live für die Hörerinnen und Hörer, für die Fans von Stefanie Heinzmann zu hören und zu sehen.

00:14:28: Ich freue mich drauf.

00:14:29: Wann willst du das Album live rüberbringen?

00:14:31: Wir

00:14:31: sind nächstes im.

00:14:33: ab Oktober und November sind wir live auf Tournee.

00:14:37: und ich freue mich ja so sehr, weil wir haben jetzt schon ein paar Touren gespielt in dem Leben und es waren immer Clubtouren und ich habe mich ganz bewusst dazu entschieden, ich will eine Tour in absoluter Schönheit spielen.

00:14:48: Das heißt, wir haben wirklich Theaterseele gebucht, wir haben Konzertseele gebucht.

00:14:54: Alles wunderschöne Locations für diese Tour.

00:14:58: Und ich will auch jede Facette davon spüren.

00:15:02: Das heißt, die Konzerte sind bestult.

00:15:04: Ich wünsche mir ein Publikum, das auch zwischendurch mal sitzt und die Augen zu hat und sich von der Heinzmann brieseln lässt.

00:15:12: Aber genauso sehr wünsche ich mir, dass es die Momente gibt, in denen wir aufstehen und tanzen und feiern.

00:15:18: Ich will dieses Album in jeder Facette feiern.

00:15:22: Ja, ich glaube die Herausforderung für euch und für dich wird sein, dass das ja wirklich diese unterschiedlichsten Sound-Style auch quasi dann mit einer Band herübergebracht werden können, weil die Alpen ja doch unterschiedlich logischerweise produziert worden sind.

00:15:36: Total für mich.

00:15:37: Ich bin sehr privilegiert.

00:15:39: Ich habe seit Siebzehn Jahren, eine unglaublich großartige Band an meiner Seite.

00:15:44: Also an jedem Instrument sitzt wirklich jemand, der dieses Instrument voller Liebe und mit so viel Talent beherrscht.

00:15:53: Und da mache ich mir gar keine Sorgen, dass wir das alles, also wir werden das musikalisch ganz zauberhaft wiedergeben können.

00:16:00: Da mache ich mir keine Sorgen.

00:16:02: Was bedeuten dir da eine langjährigen Fans, die dich seit Stefan Raabzeiten begleiten?

00:16:07: Immer wenn ich an diese Menschen denke, werde ich sehr demütig, weil ich einfach weiß, das ist auch nicht selbstverständlich und somit Menschen auch zusammenwachsen zu dürfen.

00:16:16: Das sind teilweise Leute, die haben angefangen, als Kinder die Musik zu hören oder auch als Teenager.

00:16:22: Und die sind jetzt Mitte zwanzig oder vielleicht sogar Anfang dreißig.

00:16:25: Das ist beeindruckend für mich, Leute so zu begleiten.

00:16:29: Und natürlich sind das auch Menschen, die oft auch ihre Geschichte mit mir teilen.

00:16:34: dieses Geschenk zu bekommen, dass ich mit meiner Musik tatsächlich auch etwas bewirken kann bei Menschen, dass ich Menschen

00:16:40: über

00:16:41: die Musik hinweg einfach eine Hand reichen kann und so viel Hoffnung geben kann.

00:16:46: Das macht mich sehr, sehr demütig.

00:16:48: Gibt es Momente, Stephanie, wo du denkst, genau für diesen Moment mache ich das?

00:16:54: Ja, das sind die Livekonzerte.

00:16:56: Auf jeden Fall.

00:16:57: Das ist Dieser Moment, wenn ich mit meiner Band auf der Bühne stehen darf, wir machen alle das, was wir da gerade lieben und Leute kommen tatsächlich dahin und lassen los von ihrem Alltag.

00:17:09: Wir lassen alle los und genießen einfach diesen Moment zusammen.

00:17:13: Das macht mich so unendlich glücklich.

00:17:16: Jetzt kommt der Song, auf den ich mich auch sehr freue und der heißt Hans von Stefanie Heinzmann aus dem neuen Studio-Album Circles hier bei DonauDrei FM.

00:17:26: Die Blattenküche heute mit Stefanie Heinzmann, eine halbe Stunde haben wir noch.

00:17:30: Unglaublich, wie schnell hier die Zeit vergeht.

00:17:32: Das siebt mir.

00:17:32: das Studio-Album ist da, heißt Circles und ich finde... Trotz allem bleibt Stephanie geerdet.

00:17:38: Sie kommt aus Eiholz, im Wallis, und das hört man manchmal noch.

00:17:42: In der Wärme, finde ich, ihrer Stimme.

00:17:45: Oh, so schön gesagt.

00:17:46: Danke schön.

00:17:47: Ja, das stimmt doch.

00:17:48: Aber ich glaube, das Zuhause, das Ankommen, das ist wichtig.

00:17:51: Auch gerade bei so einem Album wie Zirkels, oder?

00:17:54: Ja,

00:17:54: für mich spielt Zuhause eine ganz, ganz große Rolle.

00:17:57: Ich bin wirklich viel unterwegs.

00:17:59: Und ich schätze, dass sehr das ... in meinem Job nicht so viele Menschen treffen darf und zu so vielen Orten reisen darf, aber immer wieder dieser Moment nach Hause gucken zu kommen.

00:18:09: Dieser Ort, wo man auch hingehört und dieses Durchatmen und loslassen und entspannen und auch wieder aufladen, das bedeutet mir sehr, sehr viel.

00:18:21: Mittlerweile kennen die Leute dich natürlich zu Hause in Eiholz.

00:18:25: Da bist du aber schon natürlich achtzig, neunzig Prozent, ohne jetzt zu sehr ins Private reinfließen zu wollen im Jahr, oder?

00:18:32: Naja, also ich bin ja umgezogen tatsächlich.

00:18:34: Ich bin gar nicht mehr in Eiholz zu Hause.

00:18:36: Ich bin vor zwei Jahren auf die andere Bergseite gezogen.

00:18:41: Und ich liebe es wahnsinnig.

00:18:43: Es war eine Herausforderung, wegzuziehen aus meinem Tal.

00:18:45: Aber ich bin zum Glück noch sehr, sehr nah dran.

00:18:47: Aber... Also ich sag mal, wie es ist, dieses Jahr war ich noch nicht oft zu Hause.

00:18:52: Okay, verstehe.

00:18:53: Aber bald wird es ja wieder dann so sein und vielleicht haben wir dann ja auch noch ein bisschen schönes Wetter, weil da wirst du ja wahrscheinlich auch dann zum Wandern gehen in die Berge, oder?

00:19:00: Ja, das wäre toll.

00:19:01: Ich bin dieses Jahr wirklich noch nicht ein einziges Mal Wandern gewesen.

00:19:05: Das darf eigentlich nicht passieren.

00:19:07: Deswegen, das steht noch... Ganz groß auf meiner To-do-Liste für dieses Jahr.

00:19:11: Gibt

00:19:11: es einen Moment in deinem Leben, der dich immer wieder zurückholt, wo du geerdet wirst, wo du sagst, jetzt komm ich wieder runter?

00:19:18: Auf jeden Fall sind es Menschen um mich herum, so wie meine Eltern zum Beispiel oder auch meine besten Freunde.

00:19:23: Dann ist es sicher auch so mein Zuhause, aber ich musste die letzten Jahre schon auch lernen, dass ich Ortsunabhängig bei mir ankommen kann.

00:19:32: Also, dass ich eben nicht darauf angewiesen bin.

00:19:37: an irgendeinem bestimmten Ort zu sein, um mich dann zu erholen, sondern dass die Erholung in mir stattfindet.

00:19:43: Und das habe ich mittlerweile ganz gut gelernt.

00:19:45: Also bei mir ist das ehrlicherweise... Der einfachste Weg ist tatsächlich zu schlafen bei mir.

00:19:52: Also das heißt, wenn ich wirklich erschöpft bin, dann lege ich mich einfach immer mal wieder irgendwo hin.

00:19:57: Und das ist dann auch egal wo.

00:19:59: Myself, nächster Song von Stefanie Heinsmann in der Plattenküche auf Donau III FM.

00:20:04: Ja, leider sind schon wieder zwei Stunden vorbei mit der sympathischen Stefanie Heinsmann.

00:20:08: Wir haben noch einen Song, Circles, wie gesagt, das neue Studioalbum.

00:20:12: Ja, es schließt sozusagen dann diese Stunde und diese zwei Stunden ab und öffnet gleichzeitig neue Wege.

00:20:18: Das ist kein Ende, finde ich.

00:20:19: Das haben wir gelernt von Circles, sondern ein neuer Startpunkt.

00:20:22: So kann man das sagen.

00:20:23: Absolut.

00:20:23: Von hier an geht die Reise jetzt los.

00:20:27: Wenn du in zehn Jahren auf dieses Album zurückschaust, was soll bleiben von Circles?

00:20:31: Ich wünsche mir, dass, wenn ich in zehn Jahren dieses Album höre, den Moment anerkenne.

00:20:37: Da, wo ich jetzt gerade bin oder halt dann war, wenn ich dann zurückblicke, dass ich diese junge Frau anerkenne und sehe, was ... dass sie mutig war und dass ich stolz darauf bin, was ich da geleistet hab.

00:20:52: Und wenn du einen Satz an dein Publikum richten könntest, zum Schluss der Sendung, was wäre das, Stefanie?

00:20:59: Ihr Lieben, ich weiß, auf der Welt geht es gerade sehr wild zu und her.

00:21:03: Und es ist manchmal schwierig, mit einem klaren Gedanken durchs Leben zu gehen.

00:21:08: Aber ich wünsche euch ganz viel Zuversicht und ich wünsche euch ... auch viel Geduld mit euch selber auch und schieke euch eine ganz, ganz dicke Umarmung.

00:21:18: Gut, der Schlusssaum.

00:21:20: Vielen lieben Dank für dieses tolle Gespräch und Glückwunsch zum neuen Studioalbum.

00:21:23: von Herzen, liebe Stefanie.

00:21:24: Danke, Marze, von ganzem Herzen.

00:21:27: Danke, dass ich da sein durfte.

00:21:29: Donau-Dreifem, Matzes Plattenküche mit Matze

00:21:34: Ehring.

00:21:35: Immer Dienstag

00:21:36: ab zwanzig

00:21:36: Uhr und Samstag

00:21:38: ab

00:21:38: achtzehn Uhr.

00:21:39: Präsentiert vom Tenchert Immobilien.

00:21:42: Wir sind mit über dreißig Jahren Markterfahrung für euch

00:21:45: vor Ort.

00:21:46: www.tenchert.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.