#83 Heute in Matze`s Plattenküche: Der singer, songwriter und drummer Larsito

Shownotes

In dieser Folge quatscht Matze mit Larsito natürlich über alles, was seine Musik und Karriere geprägt hat. Der ehemalige Drummer von Culcha Candela hat schließlich einiges erlebt und kann auf eine Menge Erfolge zurückblicken. Larsito erzählt von seinem musikalischen Elternhaus, den ersten Beats, die ihn geprägt haben, und von den besonderen Momenten, die ihn auf seinem Weg begleitet haben – inklusive spannender Begegnungen mit anderen Künstlern aus der Szene. Außerdem gibt’s spannende Einblicke in seinen Rhythmus-Workshop, bei dem Musik und Lebensfreude Hand in Hand gehen, und natürlich spricht er auch über den Traum und die Inspiration hinter seiner aktuellen Single „Heute Nacht“. Eine Folge voller Groove, Leidenschaft und jeder Menge guter Vibes!

Transkript anzeigen

00:00:01:

00:00:09: Die Plattenküche heute mit Larrecito.

00:00:11: Ich freue mich, dass er Zeit hat heute für uns.

00:00:13: Der Sommer ist vorbei und umso mehr habe ich mich gefreut, dass heute im Interview ein Musikstil, eine Musikart, die mit Sonne, mit Ruhm, mit Meer, Ja, mit Kuba, mit Lebensgefühl zu tun hat.

00:00:30: Daran beteiligt ist ganz entscheidend heute in der Sendung Lasito.

00:00:34: Ja, vielen Dank, vielen Dank.

00:00:35: Ja, der Papa war, glaube ich, auch Percussion-Spieler, wenn man das so sagen kann.

00:00:41: Von dem hast du das Trommeln gelernt, ne?

00:00:42: Genau, der kam als Sänger und Perkursionist einer bekannten kolumbianischen Gruppe hier auf Europa-Tournee nach Deutschland.

00:00:50: sind hier durch die verschiedenen europäischen Großstädte getingelt.

00:00:54: Und in Berlin hatte halt von der Bühne eine hübsche blonde Frau gesehen.

00:00:57: Und sie hat ihn auch gesehen.

00:00:58: Und die haben sich dann irgendwie verständigt, weil sie sprach kein Spanisch, er sprach kein Deutsch oder Englisch.

00:01:05: Aber man hat sich verständigt.

00:01:06: Die wichtigsten Sachen wurden ausgetauscht nach zwei, drei Tagen.

00:01:10: Als sie dann weiterziehen wollten, die Band hat gesagt, okay, ich bleib hier.

00:01:13: Ich hab die Liebe meines Lebens gefunden.

00:01:15: Und die sind immer noch zusammen.

00:01:16: Die haben jetzt Samstag, forty-sechjähriges ...

00:01:29: Der ist dann ja schon früh mit den Drumsticks aufgewachsen, ne?

00:01:33: Ja, also mein erstes Foto, das erste Foto, was ich hab, ist, da bin ich tatsächlich doch am Krabbeln.

00:01:38: Da konnte ich noch nicht mal laufen und hab halt eine Hand auf der Trommel gehabt.

00:01:42: Und es war ... Das war so natürlich wie Essen oder Trinken für mich, dass ich Trommel zuhause mit meinem Vater zusammen und er hat mich eigentlich auch nie unter Druck gesetzt.

00:01:50: Also es war immer ein natürliches Beibring und ich habe da selbst dann auch so ein Ehrgeiz und eine Leidenschaft für entwickelt.

00:01:58: Dein erstes Solo Album nach dem Ausstieg bei Kalscher Candela war etwas bleibt aus dem Jahre zwanzig vierzehn, so war es jetzt, zwanzig vierzehn und darauf der Song unter diesen Wolken und dann hören wir uns jetzt an.

00:02:11: Hier ist La Sito.

00:02:11: Los

00:02:12: geht's.

00:02:12: Die Plattenküche.

00:02:13: heute mit Laris Lito, neben dem Trommeln, neben der Musik, bist du ja aktuell ganz aktiv, was Rhythmus angeht, denn du gibst Rhythmus-Workshops.

00:02:23: Rhythmus Life heißt der Workshop und schön, dass du auch Rhythmus-Workshop gesagt hast, weil da erliegt ganz viel Wert darauf, dass ich den... Der Unterschiede zu Trommelworkshops, weil in Trommelworkshops die haben am Trommeln und die sind super, aber mir geht es darum, Rhythmus als Ganzes zu betrachten.

00:02:39: Wir haben Schlafrhythmus, wir haben Laufrhythmus.

00:02:43: Der erste Rhythmus, den wir alle hören, ist der Rhythmus unserer Mutter, den Herzschlag unserer Mutter.

00:02:48: Wir haben mit Rhythmus geboren und ich war an der Grundschule in Bayern vor einem halben Jahr und da habe ich gefragt, was ist Rhythmus?

00:02:54: Und da hat ein kleiner Junge, er war sechs oder sieben, hat sofort seine Hand gehoben.

00:02:58: Meistens dauert es mal ein bisschen, weil die Leute erst mal überlegen.

00:03:00: Er meinte Krankenhaus.

00:03:01: Da habe ich da Krankenhaus und alle haben mir angeguckt.

00:03:03: Er meinte, da liegt man dann an so einer Maschine und die piept immer.

00:03:08: Und dann, wenn es nur noch ein Ton ist, dann ist man tot.

00:03:13: Du hast gerade erklärt, was Rhythmus ist.

00:03:17: Ohne Rhythmus sind wir tot.

00:03:19: Genau, ich gebe diese Workshops für Firmen, für Schulen, für Sportteams und hab da sehr viel Spaß da.

00:03:25: Ja, und du bist da auch schon sehr erfolgreich.

00:03:27: Man kann gerne mal auch der Lust heute auf die Homepage gehen.

00:03:30: Protect your rhythm, oder?

00:03:32: Rhythm is life.

00:03:33: eine von den beiden, die beide funktionieren, genau.

00:03:36: Und da kann man sich gerne mal mal informieren.

00:03:38: Wenn jetzt ein Firmenboss zuhört oder ein Entscheider, ein CEO oder irgendjemand, was hat denn seine Firma davon, wenn er sagt, ich stecke jetzt da mal die Entwicklungsabteilung mit zwanzig Mannen beim Lasitor rein?

00:03:51: Da

00:03:51: würde ich erstmal sagen, sehr gute Ideen.

00:03:54: Also auf jeden Fall Teambuilding und Teamwork definitiv mal was anderes.

00:04:00: Nicht das klassische Hochseilgarten oder so, sondern man merkt auch das Rhythmus zusammenspielen heißt.

00:04:06: Wenn einer nicht im Rhythmus spielt.

00:04:08: Klingt die ganze Gruppe nicht mehr gut.

00:04:10: Solche Sachen passieren.

00:04:11: Der Rhythmus ist auch Kommunikation.

00:04:12: Wir reden über Kommunikation.

00:04:14: Wir kommunizieren manchmal nur mit Trommeln.

00:04:16: Ich lass die Leute nur mit Trommeln kommunizieren.

00:04:18: Also Fragen und Antworten.

00:04:19: Und da kommen Sachen raus.

00:04:20: Da lernst du Sachen über Menschen, die ich nicht mal kenne, wo ich denke, ich weiß, was du für ein Mensch bist.

00:04:27: Koordination, Teamwork, also diese Bereiche deckt der Workshop ab.

00:04:33: Und Spaß, ganz viel Spaß.

00:04:34: Ja,

00:04:35: Spaß haben wir heute natürlich auch, weil wir die Musik von Lazito in der Plattenküche hören.

00:04:39: Magnet ist der nächste Song hier auf Donautry FM.

00:04:43: Chan Chan, wenn du das im Radio hörst, Lazito, was denkst du dir?

00:04:46: Da denke ich mir, dass ich sehr dankbar bin, erstmal für diese Band, die diesen Sound einfach global und international gemacht hat, wobei man nicht Ry Kuda vergessen darf, der natürlich das Ganze in die Hand genommen hat.

00:04:57: Also da muss man auch wirklich sagen, der war so ein bisschen so, würde ich sagen, der hat es kanalisiert, sag ich mal, und weltweit irgendwie ein weltweites Phänomen daraus gemacht.

00:05:10: Und natürlich, dass ich die Riesenähre hatte mit Amadito Valdés, den Team-Balles-Spieler von Buena Vista Social Club in Kuba aufzunehmen.

00:05:18: Wir waren im Studio und apropos Rum, Rum gab es auch.

00:05:24: Ganz tolles Erlebnis, was ich nie vergessen will.

00:05:27: Hast du noch aktuell Kontakt zu dem Boa Navista Social Club?

00:05:31: Viele haben den ja wahrscheinlich, mir geht's ja selber auch so, leider so ein bisschen, ja, ist ja aus der Vergessenheit geraten, leider, weil es kann ja auch nichts Großaktuelleres mehr nach.

00:05:40: Gibt's die noch?

00:05:40: Sind die noch am Machen?

00:05:41: Gehen die noch auf Tour?

00:05:43: Also, man darf auch nicht vergessen, dass natürlich der Name an sich auch ganz schön ausgeschlachtet wurde, ne?

00:05:48: Es gab dann Buena Vista Allstars, Buena Vista Dies, Buena Vista Das, ne?

00:05:52: Also, das manchmal auch ein bisschen schwammig gewesen, der Begriff.

00:05:57: Viele sind auch leider schon verstorben von den großen Gesichtern jetzt.

00:06:00: Aber ich habe immer noch Kontakte nach Kuba, dass so viel Talent, das ist unglaublich.

00:06:06: Und da wird immer wieder Musik kommen.

00:06:08: Aber ich glaube, so den wir ihn kennen, jetzt auch von Chan Chan, den würd's nicht nochmal so geben, denke ich.

00:06:14: Schade.

00:06:14: Auf was ich ansprechen möchte, ist natürlich deine aktuelle Nummer, die ich gehört habe, als erstes heute Nacht, heißt sie.

00:06:20: Und ich bin wirklich total überrascht gewesen, wie du den Sound von diesem Song hinbekommen hast.

00:06:26: Also das ist wirklich prädikat, besonders wertvoll.

00:06:29: Vielen Dank, vielen Dank.

00:06:30: Also es war ein langer Traum schon mal, ein Salzer, also wirklich ein Original Salzer zu machen, weil wir haben vorhin schon gequatscht.

00:06:38: Ich mische immer gerne die Sachen.

00:06:40: Das ist ja auch irgendwie meine DNA.

00:06:42: Und ich dachte, wie toll wäre das mal?

00:06:43: einen Song zu machen, der so klingt, wie aus der Zeit, wo ich aufgewachsen bin, irgendwie, die ich von meinem Vater gehört habe, wie in Kolumbien, Kuba, wo auch immer, aber den komplett auf Deutsch zu machen, authentisch.

00:06:53: Und ja, hat mich eine Weile, musste eine Weile dran arbeiten auf jeden Fall.

00:06:59: Hatte Pianisten aus Kolumbien hier sogar.

00:07:02: Mein Vater, weil hier Percussion ist und so weiter und hat ein bisschen gedauert.

00:07:06: Aber ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt damit.

00:07:08: Ich weiß, dass es halt eine besondere Art ist.

00:07:11: Eine Nische ist in Deutschland natürlich.

00:07:14: Das Tanzen wird aber immer größer, das freut mich.

00:07:17: Ja, aber es war mir ein... persönliches Anliegen, einen Salzer auf Deutsch zu

00:07:21: machen.

00:07:21: Und dann hören wir uns jetzt an, in der Blattenküche.

00:07:23: darauf freue ich mich sehr, hier ist Larcito und heute Nacht auf Donau-Drei FM.

00:07:27: Zu Gast heute in der Blattenküche Larcito, wir haben seine aktuelle neue Single gehört, heute Nacht.

00:07:33: Salzer vom Feinsten und im Vorgespräch heute habe ich bei Lasito natürlich schon gesehen.

00:07:38: Hinten ist so ein Poster aufgehängt mit jede Menge Tabellen und Geschichten drin.

00:07:44: Ich kann nicht entziffern, was da hinten genau draufsteht, aber er hat mir verraten.

00:07:47: Das sind so seine Songideen, die Songideen, die er derzeit in seinem Studio hat.

00:07:52: Genau, weil ich habe, was ich oft gemacht habe, ist halt vereinzelte Songs zu schreiben, die rausgebracht haben und um die dann rauszubringen.

00:07:59: Und diesmal habe ich gesagt, ich möchte wirklich mal einen Pool an Songs haben und da habe ich mir eine Liste gemacht mit Produktion, Text, Feature, Potenzial usw.

00:08:09: und dass ich irgendwie mal so einen Überblick habe, weil sonst verrotten die manchmal einfach auf der Festplatte und jetzt sehe ich die jeden Tag und ich muss mich damit beschäftigen.

00:08:17: Gott sei Dank!

00:08:18: Es hat sich ja alles so ein bisschen gedreht, auch die Musikindustrie, das Radio-Business und so weiter.

00:08:23: Früher war es ja so, da hat man eine Single herausgebracht, die war dann der Vorbote zum Album.

00:08:27: Jetzt ist ja immer mehr so EP und Einsong und dann schauen wir mal, wie ist es bei Lazito?

00:08:34: Ja, also Album ist immer noch ein Ziel.

00:08:37: Und wenn ich jetzt mich so umdrehe, denke ich auch, dass das Potenzial da ein Album rauszubringen.

00:08:42: Auch wenn es vielleicht gar nicht mehr so aktuelles Alben rauszubringen, ich sehe jetzt auch immer wieder, manche bringen auch dann zwei Alben in vier Wochen raus, Justin Bieber zum Beispiel.

00:08:52: Also das ist schon alles krass, aber an sich mag ich das, weil das zwingt auch ein bisschen ein schneller fertig zu werden, rauszuhauen und nicht so viel nachzudenken.

00:09:01: Also Album muss, ist ehrlich gesagt, auch schon überfällig.

00:09:04: In den letzten Jahren gab es ein Signal von dir zusammen mit Mandy Capristo, die es auch in die Signalcharts in Deutschland geschafft hat.

00:09:12: Siehe her, Moa.

00:09:13: Wir hören uns jetzt an, ne?

00:09:14: Ja.

00:09:14: Die Plattenküche heute mit Larisito.

00:09:16: Was passiert, wenn du im Taxi sitzt, zum Wake auf dem Flughafen und im Autoradio kommt, Monster?

00:09:22: Sehr gute Erinnerungen.

00:09:23: Sehr gute Erinnerungen, weil das war aus einer Zeit, wie gesagt, ich bin als Trommler zu Karlscha gekommen und hab dann irgendwann gemerkt, ich muss auch Songs schreiben.

00:09:30: Und da war ich mit dem Produzent Nisser aus Berlin im Studio und er hatte diesen Beat und ich bin da hingekommen.

00:09:36: Er hatte sofort eine Idee und er meinte, ich gehe mal kurz eine Rauchen und als er zurückkam vom Rauchen, hatte ich halt die Hook geschrieben irgendwie.

00:09:45: Sehen hat den Monster dabei, die komplette Hook einfach, keine Ahnung, fünf bis zehn Minuten, wir haben die aufgenommen und dann wurde das Ding ausproduziert.

00:09:52: Und so eine Momente hat man nur ganz selten als Musiker.

00:09:55: Und die kann man auch gar nicht, da kann man sich gar nicht selbst auf die Schulter klopfen.

00:09:59: Das ist glaube ich irgendwie eine Kanalisierung vom Universum und eine eigentlich mein... Lieblingsculture Song immer noch.

00:10:05: Mit

00:10:06: Lasito, der Rhythmus Workshop, den wir gerade angesprochen haben, ist das eine, die Musik ist das andere.

00:10:11: Du wohnst in Berlin, da wohnen ja sehr viele Stars, sehr viele Künstlerinnen und Künstler.

00:10:17: Matteo wohnt glaube ich auch noch in Berlin.

00:10:19: Seht ihr euch, trefft ihr euch?

00:10:20: Selten, selten.

00:10:21: Also mit dem Oma Don Cali schreibe ich noch ab und zu.

00:10:25: Der ist natürlich auch viel unterwegs.

00:10:27: Aber so oft sieht man sich gar nicht.

00:10:28: Man denkt das immer in Berlin, aber das ist dann doch gar nicht so oft, weil es so viel gibt.

00:10:33: Also so viele Veranstaltungen, so viele Sachen, wo man hingehen kann.

00:10:36: Und ich gehe jetzt auch nicht mehr um jedes Wochenende auf Partys.

00:10:40: Nicht mehr so oft.

00:10:41: Also es ist ja nicht so, dass du verschliesst dich jetzt, sondern du bist offen.

00:10:45: Ja, ja, na klar, na klar.

00:10:47: Also wie gesagt, es ist eine verrückte Entwicklung in Sachen Musik.

00:10:53: Aber ich finde es... Aber ich glaube wirklich jeder hat Zugang zu Musik.

00:10:57: Jeder hat die Möglichkeit, was zu machen.

00:11:00: Es gibt nicht mehr diese Gatekeeper, die sagen, nee, deine Musik ist schlecht und dann hast du die Chance, entweder dich zu verändern oder du bringst nie was raus.

00:11:07: Und diese ganz viele Hürden sind eigentlich gefallen im Musikbusiness und das finde ich eigentlich eine gute Sache.

00:11:13: Temperatur da.

00:11:14: von Lazito.

00:11:15: Die Blattenküche heute mit Lazito.

00:11:17: Ich freue mich, dass du Zeit für uns hast.

00:11:18: Und ja, du bist in Berlin.

00:11:21: Du bist natürlich auch gewohnt gewesen, zu Touren unterwegs zu sein im Nightliner auf dem Bild.

00:11:26: Das ist natürlich jetzt alles ein bisschen weniger geworden.

00:11:29: Das heißt aber, du bist nach wie vor ab und zu auf der Bühne und performst dann deine Solo-Geschichten, oder?

00:11:33: Genau.

00:11:34: Also ich sag mal, diese wilde Zeit, gerade im Jahr zwei tausend acht, zwei tausend neun, zwei tausend zehn, das waren so die Hochzeit noch bei Kälcher.

00:11:40: Das ist natürlich was einzigartig war irgendwie und was ganz toll war.

00:11:44: Aber wie gesagt, ich hatte ja auch nach zehn Jahren diesen Break und habe gesagt, okay, ich möchte was anderes machen.

00:11:49: Also ich wusste auch, dass ich was anderes machen wollte.

00:11:51: Und genau, ich spiele immer noch mit meiner kleinen Band.

00:11:54: Ich werde jetzt auch genau im Sommer auch wieder wieder angreifen, ein bisschen livemäßig mehr und dafür muss ich natürlich auch wieder mehr Songs rausbringen.

00:12:03: Also sind schon ein paar Sachen fix.

00:12:05: Ist ein Leben so, wie ich es mir ausgesucht habe und Musik ist.

00:12:10: immer dynamisch in jede Richtung.

00:12:12: Hast du auch festgestellt, also was in Anführungszeichen des Selbstvertrauen, die Sicherheit angeht, wenn du mal eine längere Zeit nicht auf der Bühne stehst?

00:12:19: Ja voll, also dann muss irgendwie auf jeden Fall eine Probe mehr hinhalten.

00:12:23: So, das ist wichtig.

00:12:24: Also ich probe immer gerne so, ich sag immer... Man soll immer proben, bis es unangenehm ist und dann darüber hinaus.

00:12:30: Weil wenn es nur Spaß macht, dann ist es praktisch nur so eine Zusammenkunft.

00:12:34: Aber wenn es so anfängt, nicht mehr Spaß zu machen beim Proben.

00:12:37: Da ist es ein bisschen wie im Gym oder so.

00:12:40: Dann kommt man wieder dahin, wo man hin muss, um auf die Bühne zu gehen.

00:12:44: Und also das probiere ich dann, über Proben wieder wettzumachen.

00:12:47: Katalina, nächster Song von Larisito in der Blattenküche auf Donautrei FM.

00:12:53: Mit Larisito, die aktuelle Single heute Nacht, sind in vielen Download-Charts zu finden.

00:12:58: Aber eigentlich sind die Charts gar nicht so wichtig, ne?

00:13:01: Nee.

00:13:02: Ist gut, wenn's passiert, aber dafür mach ich nicht, wo sieg ich.

00:13:05: Was hat dein Vater gesagt, der da mitgespielt bei der Single?

00:13:08: Das ist eine coole Geschichte, wenn man mit den Eltern Musik macht, oder?

00:13:11: Der hat auch Stimme drauf hinten, er redet noch ein paar weise Worte, so in der Bridge, sag ich mal.

00:13:17: Der ist immer relativ wortkark, aber ich weiß noch, er war hier und ich habe ihn im Mix vorgespielt und er hat die zweieinhalb Minuten einfach gelächelt und das, dann wusste ich schon Bescheid.

00:13:28: Sonst ist es immer sehr kritisch und es war ein Lächeln, durchgehen das Lächeln und meint er super und dann haben wir auch gleich aufgenommen.

00:13:36: Du bist gerade dabei, neue Songs entstehen zu lassen bei dir zu Hause an der Werkbank und dann wären wir wahrscheinlich nächstes Jahr, zwanzig, sechsundzwanzig mehr von dir hören.

00:13:46: Genau, du kannst es wahrscheinlich auf jeden Fall streichen, weil ich möchte natürlich mich auch selbst ein bisschen unter Druck setzen, weil das Album vor allem, das ist mir wichtig und das wird kommen.

00:13:56: Und dann sehen wir uns gerne wieder und dann stellen wir die Songs von dir natürlich gerne in der Plattenküche vor.

00:14:02: Lasito, vielen Dank für deine Zeit.

00:14:04: Alles Gute für dich und vor allem beim Entstehungsprozess der neuen Songs.

00:14:08: Das ist ja immer wichtig, dass man da quasi auch am Ball bleibt.

00:14:13: Ja, vielen Dank.

00:14:14: Weiter so immer noch tolle Sendungen, legendäre Sendungen.

00:14:17: Ich freue mich sehr, dass sie so schön weiterlebt.

00:14:22: Mattes Plattenküche

00:14:24: mit Matze Ehring.

00:14:26: Immer Dienstag ab zwanzig Uhr und Samstag ab achtzehn Uhr.

00:14:30: Präsentiert

00:14:31: vom Tenchert

00:14:32: Immobilien.

00:14:33: Wir sind mit über dreißig Jahren Markterfahrung

00:14:36: für euch vor Ort.

00:14:37: www.tenchert.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.